Bewerbungen bei der
Kinder Kinder! 4 companies

In der Kinder Kinder! 4 companies GmbH bietet jeder Tag die Möglichkeit, sich mit den eigenen Interessen und der eigenen Persönlichkeit voll einzubringen. Das gilt nicht nur für die Kinder in unseren Betriebskitas, sondern auch für unsere Mitarbeiter_innen. Jedes Mitglied unseres Teams lebt voll und ganz die eigene Berufung aus: Mit dabei sind hochprofessionelle Abenteurer_innen, Superheld_innen und Matschenthusiast_innen. Wir alle arbeiten zusammen daran, „unseren“ Unternehmens-Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu bieten. Möchten Sie unser neuestes Mitglied werden und jeden Tag unserer Kids aktiv mitgestalten, sind Sie auf dieser Seite richtig.

Hochmotiviert aber noch nicht „fertig“?

3 Möglichkeiten für Einsteiger_innen

Für Einsteiger_innen, die in der professionellen Betreuung von Kindern ihre Berufung sehen, gibt es bei uns abwechslungsreiche Aufgaben und jede Menge Möglichkeiten, sich selbst einzubringen. Machen Sie Ihre Ausbildung bei der Kinder Kinder! 4 companies, erhalten Sie einen spannenden und erfüllenden Start in das Berufsleben.

Während der Ausbildung profitieren Sie besonders von unseren internen Workshops und Schulungen in unserer hauseigenen „Lernfabrik“. Berufliches wie persönliches Wachstum sind bei uns garantiert. Wir sind auch gespannt darauf, Ihre Interessen und Talente kennenzulernen.

Unser Team steht Ihnen während der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen und nehmen uns genügend Zeit für Ihre Einarbeitung. Die Möglichkeit haben wir, weil unser Personalschlüssel über dem gesetzlichen Standard liegt.

Unsere Feedbackkultur bietet eine Menge Raum für den Austausch untereinander und die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter_innen. Nicht nur die pädagogische Leitung, sondern auch die Geschäftsführung sind an Ihren Themen interessiert und schenken Ihnen regelmäßig ein offenes Ohr.

So werden Sie Teil unseres Teams als Auszubildende_r

Es gibt mehrere Möglichkeiten für Sie, Ihre Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz oder zur Erzieher_in bei uns zu machen.

  1. Über die Fachschule für Sozialpädagogik machen Sie die Ausbildung in zwei Jahren zur Sozialpädagogische_r Assistent_in oder in vier Jahren zur Erzieher_in in Vollzeit.
  2. Eine berufsbegleitende Ausbildung für Quereinsteiger_innen:
    a)  Sozialpädagogische_r Assistent_in nach einem Jahr;
    b)  Erzieher_in nach 3,5 Jahren
  3. Ein duales Studium für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik (Bachelor)

Sie sind Feuer und Flamme für die Ausbildung? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an die Kita. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ihre Bewerbung als pädagogische Fachkraft

Auch für fertig ausgebildete Superheld_innen haben wir einiges zu bieten. Wir wissen, dass Sie in Zeiten des Fachkräftemangels als pädagogische Fachkraft sehr gefragt sind. Weil Ihr Engagement für uns nicht selbstverständlich ist, bieten wir Ihnen im Gegenzug einen Raum, in dem Sie sich voll entfalten können.

Bei uns haben Sie die Chance, Ihre eigenen Wünsche, Hobbys und Interessen in den beruflichen Alltag zu integrieren. Sie können jeden Tag aktiv mitgestalten und unsere Kinder liebevoll und professionell unterstützen.

Diese Vorteile erwarten Sie bei uns

Wir halten den Rahmen, damit Sie voll und ganz in Ihrer Tätigkeit aufgehen können. Als Klangakrobat_in oder Fantasiesprüher_in
erwarten Sie bei uns deshalb die besten Voraussetzungen:

Wir leben Familienfreundlichkeit: Beruf und Familie sind bei uns vereinbar.

Unser Personalschlüssel liegt über dem gesetzlichen Standard. So können Sie sich immer auf Ihr Team verlassen.

Viel Raum für Fort- und Weiterbildungen, auch in der hauseigenen „Lernfabrik“.

Veränderungsmanagement und Feedbackkultur: Wir hören Sie.

Durch unser Küchenteam sind Sie auch kulinarisch bestens versorgt.

Sie wollen sich endlich bewerben?

So geht’s!

Unser Bewerbungsprozess ist unkompliziert und wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. In den offenen Stellen finden Sie die Angaben zur Kontaktperson, an die Sie sich wenden können. Ein persönliches Gespräch erfolgt dann im nächsten Schritt mit der pädagogischen Leitung der Kita und der Geschäftsführung. Bei einem Hospitationstag haben Sie dann die Möglichkeit, sich auch ein Bild vom Team und dem Alltag zu machen. Passt alles, kann es dann schon bald losgehen.

error: Content is protected !!